10 JahresFeier HoKI - Kinderhospizteam Niederösterreich - Wir gratulieren

Am Samstag, 28. September lud der Landesverband Hospiz NÖ zum 10. Geburtstag des Kinderhospizteams HoKi NÖ ins Rathaus St. Pölten ein. Bei einer stimmigen Feier wurde Rückschau auf den Beginn von HoKi gehalten und Wünsche für die Zukunft gestellt. Seit 10 Jahren unterstützen speziell ausgebildete ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensbedrohlichen oder lebensbegrenzenden Erkrankungen in Niederösterreich.
Eine dieser Hospizbegleiterinnen ist Maria Lederbauer, (rechts im Bild) die auch als Hospizbegleiterin im Hospizteam Melk tätig ist. Sie wurde im Rahmen der Feierlichkeit geehrt. Sie ist eine der Ehrenamtlichen, die von Anfang an dabei waren.
Nach Abschluss des ersten Kombinationslehrgang wurden auch neue Kinderhospizbegleiter:innen herzlich ins Team aufgenommen. So auch Bernadette Janisch (im Bild links). Sie ist eine von drei Absolventinnen, die auch im Hospizteam Melk tätig sind. Wir gratulieren herzlichst!
Ausflug mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
Als Dank und Wertschätzung lädt der Verein Hospiz Melk seine Ehrenamtlichen jedes Jahr zu einem "Betriebsausflug" ein. Dieses Jahr ging es am 29. August nach Tragwein zur Bauerkrapfen-Schleiferei der Familie Lichtenegger.
Kellergassenfest 2025
Am 5. Juli 2025 war es wieder soweit. Der Verein Hospiz feierte mit zahlreichen Gästen das Kellergassenfest in Pöverding.
Verein Hospiz Melk startet mit TrauerCafe ab Oktober 2025
Gemeinsam in schweren Zeiten Erleichterung geben. Trauer braucht Zeit. Sie braucht Stille, Worte, Tränen - und manchmal auch ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Eine herzliche Einladung an alle, die einen lieben Menschen verloren haben.