Ausflug mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen

Als Dank und Wertschätzung lädt der Verein Hospiz Melk seine Ehrenamtlichen jedes Jahr zu einem "Betriebsausflug" ein. Dieses Jahr ging es am 29. August nach Tragwein zur Bauerkrapfen-Schleiferei der Familie Lichtenegger.
Als Dank und Wertschätzung lädt der Verein Hospiz Melk seine Ehrenamtlichen jedes Jahr zu einem "Betriebsausflug" ein. Dieses Jahr ging es nach Tragwein zur Bauerkrapfen-Schleiferei der Familie Lichtenegger. Hier erzählte die Tochter und Chefin des Hauses über die Entstehungsgeschichte und den Erfolgsweg des Unternehmens. Bauerkrapfen pikant und süß wurden verkostet, danach ging es nach einem kurzen Spaziergang weiter nach Kefermarkt zum berühmten Altar in der Pfarrkirche. Durch den Kirchenführer erfuhren die Ehrenamtlichen viele Details rund um den Kirchenaltar. Weiter ging es nach Haag zum Mostheurigen, wo auch die Obfraustellvertreterin des Verein Hospiz Melk, Mag. Elke Bauer, zur Gruppe stoß. Nach einer guten Jause und einer Verkostung der verschiedenen Moste kehrten die Gruppe wieder wohlbehalten mit der Fa. Zwölfer Reisen nach Melk zurück.
Kellergassenfest 2025
Am 5. Juli 2025 war es wieder soweit. Der Verein Hospiz feierte mit zahlreichen Gästen das Kellergassenfest in Pöverding.
Verein Hospiz Melk startet mit TrauerCafe ab Oktober 2025
Gemeinsam in schweren Zeiten Erleichterung geben. Trauer braucht Zeit. Sie braucht Stille, Worte, Tränen - und manchmal auch ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Eine herzliche Einladung an alle, die einen lieben Menschen verloren haben.
Vortrag "Wenn die Trauer einzieht..." von Trauerbegleiterin Elke Kohl
Wir laden zum Vortrag von Familientrauerbegleiterin Elke Kohl am Dienstag, 30. September um 19 Uhr in den Pfarrsaal Melk, Kirchenplatz 10, 3390 Melk herzlich ein. Der Eintritt ist frei!