Großzügige Spende der Sparkasse Melk für Kindertrauer im Bezirk Melk
Beim Mitmach-Kindertheater "Schwarz ist eine andere Art von Bunt" am vergangene Dienstag, 15. Oktober in der Tischlerei tummelten sich Jung und Alt. Unter den Besuchern fand sich auch eine Abordnung der Sparkasse Melk, die Geschäftsführer Johannes Preissl einen Scheck für die Kindertrauer im Bezirk Melk übergab.
Beim Kaleidoskop basteln und malen vor der Vorstellung, sowie danach beim Kuscheln mit dem Kuschelmonster war Trauerbegleiterin Elke Kohl bereits vor Ort. Der Verein Hospiz Melk finanziert Kindertrauerbegleitungen von Elke Kohl im Bezirk Melk.
Im Foyer war auch eine Bücherausstellung aus der Bibliothek des Vereins aufgebaut. Wieviel zahlreiche und verschiedene Kinder- und Jugendbücher es über den Tod, das Sterben und Trauer und Trauerbewältigung gab, daran konnten sich rund 80 Besucher:innen überzeugen.
Die Theatergruppe Grip'n'Chips spielte zum ersten Mal in der Tischlerei. Im Mitmach-Stück beschäftigten sie sich gemeinsam mit den Kindern mit dem Themen Sterben, Trauer, Gefühle und vorallem das Leben. Es war ein bunter Nachmittag, die Gruppe war ehrlich und schonungslos und nahm sich kein Blatt vor dem Mund. Dazwischen wurde viel gelacht und gefeiert. Und wer mochte, durfte zum Schluss auch noch mit dem bunten Kuschelmonster kuscheln.
Verein Hospiz Melk lud zum Trauervortrag
Trauerbegleiterin Elke Kohl auf Einladung von Verein Hospiz Melk lockte zahlreiche Besucher:innen am 30. September 2025 in den Pfarrsaal Melk zum Vortrag „Wenn die Trauer einzieht“.
Ausflug mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
Als Dank und Wertschätzung lädt der Verein Hospiz Melk seine Ehrenamtlichen jedes Jahr zu einem "Betriebsausflug" ein. Dieses Jahr ging es am 29. August nach Tragwein zur Bauerkrapfen-Schleiferei der Familie Lichtenegger.
Kellergassenfest 2025
Am 5. Juli 2025 war es wieder soweit. Der Verein Hospiz feierte mit zahlreichen Gästen das Kellergassenfest in Pöverding.