22. Kellergassenfest 2024 war ein voller Erfolg

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum Kellergassenfest. Bei heißen Temperaturen bis in die Abendstunden, guter Heurigenjause, besten Weinen und musikalischer Umrahmung war die Stimmung ausgelassen.

Bei bestem Wetter folgten viele Freunde des Verein Hospiz Melk der Einladung zum Kellergassenfest in Pöverding. Obmann Norbert Haselsteiner begrüßte zahlreiche Freunde des Vereins, darunter Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser und Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger.

In gewohnter guter Tradition schenkte das Stift Melk, das Landesklinikum Melk und das Pflege- und Betreuungszentrum unterschiedliche Weine aus, leckere Mehlspeisen gab es im Kaffeezelt und die Heurigenjausen wurden liebevoll von zahlreichen Ehrenamtlichen zubereitet.

Eine gelungene Tombola mit 34 Hauptpreisen und über 300 Sachpreisen rundete das Fest ab.

Musikalisch wurde das Fest von einem Ensemble der Stadtkapelle Melk begleitet.

Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer:innen, die zu einem gelungenen Fest beigetragen haben. Vielen Dank für zahlreichen Besuch und Konsumation.
Alle Einnahmen kommen dem Verein Hospiz Melk zugute!

Ausflug mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen

Als Dank und Wertschätzung lädt der Verein Hospiz Melk seine Ehrenamtlichen jedes Jahr zu einem "Betriebsausflug" ein. Dieses Jahr ging es am 29. August nach Tragwein zur Bauerkrapfen-Schleiferei der Familie Lichtenegger.

02.09.2025
Mehr…

Kellergassenfest 2025

Am 5. Juli 2025 war es wieder soweit. Der Verein Hospiz feierte mit zahlreichen Gästen das Kellergassenfest in Pöverding.

02.09.2025
Mehr…

Verein Hospiz Melk startet mit TrauerCafe ab Oktober 2025

Gemeinsam in schweren Zeiten Erleichterung geben. Trauer braucht Zeit. Sie braucht Stille, Worte, Tränen - und manchmal auch ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Eine herzliche Einladung an alle, die einen lieben Menschen verloren haben.

04.08.2025
Mehr…
Loading...