Lesung und Vernissage zu Gunsten des Verein Hospiz Melk

Im Stationären Hospiz fand am Dienstag den 22. Oktober die erste Lesung und eine Vernissage statt. Das Buch „Nachthimmel“ von der Autorin Anja Schwediauer (Katharina Levashova) wurde vorgestellt und daraus gelesen.
Die erste Lesung im Stationären Hospiz Melk hat am Dienstag den 22. Oktober stattgefunden. Anja Schwediauer präsentierte ihr neues Werk "Nachthimmel" und spendet den ganzen Erlös dem Verein Hospiz Melk. Die Malerin Michaela Korn stellte Bilder für das Buch kostenlos zur Verfügung und bis Mitte November können sie ihre Werke im Stationären Hospiz besichtigen und erwerben. Das Buch ist ebenfalls beim Verein Hospiz und im Handel zu erwerben.
Die Malerin aus Leidenschaft Michaela Korn stellt ihre Bilder welche auch im Buch „Nachthimmel“ zu sehen sind im Stationären Hospiz bis Mitte November aus und sind während der Öffnungszeiten zu besichtigen und zu erwerben wobei ein Teil des Erlöses dem Verein Hospiz zu Gute kommt.
Anja Schwediauer hat die Produktionskosten des Buches privat übernommen sodass der Erlös auch zur Gänze dem Verein Hospiz Melk zu Gute kommt.
Das Buch "Nachthimmel" kann auch online erworben werden.
Ausflug mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
Als Dank und Wertschätzung lädt der Verein Hospiz Melk seine Ehrenamtlichen jedes Jahr zu einem "Betriebsausflug" ein. Dieses Jahr ging es am 29. August nach Tragwein zur Bauerkrapfen-Schleiferei der Familie Lichtenegger.
Kellergassenfest 2025
Am 5. Juli 2025 war es wieder soweit. Der Verein Hospiz feierte mit zahlreichen Gästen das Kellergassenfest in Pöverding.
Verein Hospiz Melk startet mit TrauerCafe ab Oktober 2025
Gemeinsam in schweren Zeiten Erleichterung geben. Trauer braucht Zeit. Sie braucht Stille, Worte, Tränen - und manchmal auch ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Eine herzliche Einladung an alle, die einen lieben Menschen verloren haben.