Neuer Vorstand gewählt

Im Zuge der Generalversammlung am 6. Mai 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mag. Daniela Obleser, Mag. Elke Bauer und DI Jürgen Gottwald stellten sich zur Neuwahl.
Die langjährige Vorstandsmitglieder Mag. Klaus Weinfurter, Norbert Musser und Obmann Dr. Norbert Haselsteiner stellten sich nicht mehr zur Wahl zu Verfügung und treten den wohlverdienten „Ruhestand“ an. Traditionell folgt auf Obmann Dr. Norbert Haselsteiner, Bezirkshauptmann in Ruhe, die derzeitige Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser, nach. Als Obfraustellvertreterin konnte wieder jemand aus der Gemeinde Melk gefunden werden. Stadtamtsdirektorin Mag. Elke Bauer stellte sich ebenso zur Wahl, wie DI Jürgen Gottwald als Vertreter der Wirtschaft. Die drei „Neuen“ nahmen die Wahl nach eine einstimmigen Wahl an und dankten für das Vertrauen.
Der neue Vorstand des Verein Hospiz Melk lautet wie folgt:
Obfrau: Mag. Daniela Obleser
Obfrau-Stv.: Mag. Elke Bauer
Schriftführerin: Ilse Eggetsberger
Schriftführer-Stv.: PD Thomas Mößner-Schuster
Kassier: DI Jürgen Gottwald
Kassier-Stv.: Karin Wieseneder, BA
Als erste Amtshandlung des neuen Vorstandes wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder zu Ehrenmitglieder und Dr. Norbert Haselsteiner zum Ehrenobmann ernannt. Wir gratulieren herzlich.
Foto Verein Hospiz Melk
v.l.n.r
Thomas Mößner-Schuster, Ilse Eggetsberger, Karin Wieseneder, Mag. Daniela Obleser, Mag. Elke Bauer, DI Jürgen Gottwald
Verein Hospiz Melk startet mit TrauerCafe ab Oktober 2025
Gemeinsam in schweren Zeiten Erleichterung geben. Trauer braucht Zeit. Sie braucht Stille, Worte, Tränen - und manchmal auch ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Eine herzliche Einladung an alle, die einen lieben Menschen verloren haben.
Vortrag "Wenn die Trauer einzieht..." von Trauerbegleiterin Elke Kohl
Wir laden zum Vortrag von Familientrauerbegleiterin Elke Kohl am Dienstag, 30. September um 19 Uhr in den Pfarrsaal Melk, Kirchenplatz 10, 3390 Melk herzlich ein. Der Eintritt ist frei!
Die 15. Fußwallfahrt nach Mariazell des Hospizes & PBZ Melk
Seit 2009 pilgern die Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen Mitarbeiter: innen mit Freunden zu Fuß zur Mutter Gottes nach Mariazell, um ihre Anliegen und Bitten vorzubringen. Vom 16.-18. Mai machten sich zum 15. Mal Pilger: innen auf dem Weg nach Mariazell, begleitet wurden sie von Allem, was das diesjährige Maiwetter zu geben hatte.