Die 15. Fußwallfahrt nach Mariazell des Hospizes & PBZ Melk

Seit 2009 pilgern die Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen Mitarbeiter: innen mit Freunden zu Fuß zur Mutter Gottes nach Mariazell, um ihre Anliegen und Bitten vorzubringen. Vom 16.-18. Mai machten sich zum 15. Mal Pilger: innen auf dem Weg nach Mariazell, begleitet wurden sie von Allem, was das diesjährige Maiwetter zu geben hatte.
Zum 10. Mal nahm Brigitte Ballwein an der Wallfahrt teil, die 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ stand.
Nach drei Tagen „Beten mit den Füßen“ feierten die Wallwahrtsgruppe gemeinsam mit den nachgereisten Bewohner: innen und Ehrenamtlichen Mitarbeiter: innen des Pflege- und Betreuungszentrum Melk die Pilgermesse mit Abbé Felix Ouedraogo vom Stift Melk.
Herzlichen Dank an Julianna & Franz, Martina & Martin für die fürsorgliche Begleitung mit den Fahrzeugen, der Gärtnerei Semmler für den Kreuzschmuck und dem Busunternehmen Zwölfer Reisen für die angenehme Heimreise.
„Wallfahrtsdirektor“ Johannes Preissl wurde in der Basilika Mariazell durch die Pilger für die Organisation der 15 Wallfahrten mit einem Geschenk gedankt.
Ehrung mit dem bronzenen Hippolyt Orden um langjährigen Verdienst in der Seelsorge
Nach 16 Jahren Seelsorge im PBZ Melk verabschiedeten wir Dr. Hadmar Lechner bei einer Messe am 8. Mai 2025.
Neuer Vorstand gewählt
Im Zuge der Generalversammlung am 6. Mai 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mag. Daniela Obleser, Mag. Elke Bauer und DI Jürgen Gottwald stellten sich zur Neuwahl.
Vernissage „Heimspiel“ der lokalen Künstler:innen Maria Eder und Alfred Heindl
Der Verein Hospiz lud Freunde und Mitglieder des Vereins zur Vernissage am 29. April 2025 ins Stationäre Hospiz ein. „Heimspiel“ war es im doppelten Sinne für die Künstler:innen, beide wohnhaft in Matzleinsdorf, der Nachbargemeinde von Melk . Hier im Stationären Hospiz des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Melk stellen Maria Eder und Alfred Heindl ihre Werke aus, zahlreiche Gäste folgten der Einladung.