Wenn ein Kranker die letzte Phase seines Lebens zu Hause verbringen möchte, sind oft viele Fragen offen. Betroffene und Angehörige sind vielen Ängsten und Sorgen ausgesetzt. Das Mobile Hospizteam begleitet
Zusätzliche zu Pflegediensten, ärztlicher Betreuung und dem mobilen Palliativteam entlasten die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen durch Gespräche, Zuhören und einfach „Dasein“ die Betroffenen und ihre Angehörige. Ziel ist es in einer Atmosphäre der Geborgenheit, im ehrlichen Umgang mit dem Kranken und seinen Angehörigen ein Leben in Würde und Eigenverantwortung zu ermöglichen.
Karin Wieseneder BA
Koordination
02752 / 52680 - 730 613
Mag.(FH) Cornelia Gattringer-Schaffarczik
Stellvertr. Koordination
02752 / 52680 - 730 613